Startseite
Projektentwicklung Konzept/Beispiele Chancen/Risiken Bestellung/Download Kurse Links Kontakt Impressum

Impressum

Fischer&Heitzmann GmbH, Friedberghöhe 19, 6004 Luzern, tel. 041 420 26 65


Autorinnen

Priska Fischer Portmann
ist Dozentin für Fachdidaktik Mathematik, Fachschaftsleiterin an der PH Zug und Kursleiterin in der Weiterbildung. Bis 2015 leitete sie den Zertifikatsstudiengang CAS Integrative Begabungs- und Begabtenförderung an der PH Luzern.

Monika Heitzmann Huber ist Schulische Heilpädagogin und Spezialistin für Begabungsförderung. Sie hat die Ausbildung zur Beraterin im Bildungsbereich/Coaching (AEB) abgeschlossen.
An der PH Luzern ist sie in verschiedenen Weiter- und Zusatzausbildungen als Kursleiterin tätig. Zudem begleitet sie Lehrpersonen, Lernende und deren Eltern bei schwierigen Integrationssettings (Coaching Schule, SWZ Malters, LU).
Sie arbeitete bis 2016 im Stanser Schulmodell, in welchem integrativ und altersdurchmischt unterrichtet wird. Bis 2016 war sie Fachberaterin Mathematik im Kanton Nidwalden.

Mail: info@arbeitsplaene-mathematik.ch


Projektmitarbeiterinnen 3./4. Klasse von 2010 - 2012

Brombacher Leonie, Schulische Heilpädagogin, Fachperson für Begabungsförderung
Cerletti-Schöb Thekla, Primarlehrerin
Dischl Klara, Primarlehrerin
Knüsel Ramona, Primarlehrerin
Obergfell Rita, Primarlehrerin, Fachperson für Begabungsförderung


Grafiker

Sämtliche Piktogramme der thematischen Arbeitspläne, der Lernräume und des Lernjournals stammen aus der Hand des Grafikers Michael Zentner, Zentner Concept Design Luzern.

Zentner, Concept Design
Werbung, Grafik, Konzeption
Rhynauerstrasse 15
CH-6005 Luzern
www.zenwis.ch


Webmaster

Gestaltet und programmiert hat die Webseite:
René Baumeler, Sekundarlehrer

Software: Web to date 8s



zurück zur Startseite